Carport mit Schuppen brennt in Sattenhausen

Am Samstagmittag, den 07.09.2025 heulten in mehreren Ortschaften der Gemeinde Gleichen die Sirenen, in Sattenhausen brannte ein Carport mit angebautem Schuppen.

Schon von Weitem war eine schwarze Rauchsäule über Sattenhausen zu sehen: In der Ortsmitte brannte ein Carport mit angebautem Schuppen. Der Bereich ist sehr beengt bebaut, die Fachwerkhäuser stehen hier dicht beieinander.

Das Einfamilienhaus der Eigentümer und eine unmittelbar angrenzende Scheune galt es zunächst vor dem Feuer zu Sichern. Es wurde mit einer sogenannten „Riegelstellung“ die Nachbarscheune aus 3 Rohren mit Wasser gekühlt, und der Funkenflug sofort gelöscht. Der Carport wurde parallel mit Atemschutz gelöscht.

Die Eigentümer waren im Garten, als sie den Brand bemerkten. Mit Feuerlöschern und einem Gartenschlauch versuchten sie selbst den Brand zu löschen, was aber misslang. Sie konnten noch ihre 3 abgestellten Fahrzeuge und ein Motorrad vor den Flammen retten. Der Carport stand mittlerweile in Vollbrand, auch Teile der Nachbarscheune wurden leicht beschädigt.

Unter der Leitung von Sattenhausens Ortsbrandmeister Bernd Niemann wurde das Feuer weiter gelöscht. Die hinzugezogene Drehleiter aus Duderstadt löschte dann nochmal von oben letzte Glutnester.

Gegen 15:00 Uhr konnte dann „Feuer aus“ gemeldet und mit den Aufräumarbeiten begonnen werden.

Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Sattenhausen, Benniehausen, Gelliehausen, Groß Lengden, Kerstlingerode, Rittmarshausen und Falkenhagen (Gemeinde Radolfshausen). Ebenso die Feuerwehrtechnische Zentrale Potzwenden, die Polizei Duderstadt, Rettungswagen des DRK, Notarzt, und die Untere Wasserbehörde, somit insgesamt 60 Einsatzkräfte.

Der Einsatz endete gegen 19:00 Uhr mit letzten Aufräumarbeiten.