Jahreshauptversammlung 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Reinhausen

Die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Reinhausen wurde am 15. März 2025 im Schützenhaus abgehalten.

Ortsbrandmeister André Günther hieß um 20:10 Uhr die anwesenden Kameraden, Gemeindebürgermeister Dirk Otter und Ortsbürgermeister Karl Knauf herzlich Willkommen.

Tim Kasper gab einen Bericht über die Kinderfeuerwehr, die derzeit 10 Mitglieder hat. Jan Weidemann gab einen Bericht über die Jugendfeuerwehr, deren derzeitige Mitgliederzahl 6 beträgt. Es wurden verschiedene Veranstaltungen besucht, darunter das Zeltlager sowie der Gemeinde- und Kreiswettbewerb.

In seinem Bericht sprach Ortsbrandmeister André Günther seinen Dank an die Einsatzabteilung, das Kommando sowie die Kinder- und Jugendfeuerwehrwarte für deren Arbeit im vergangenen Jahr aus. Es wurden neben verschiedenen Ausbildungs- und Übungsdiensten auch Events wie die Strauchschnittabfuhr und die Feier zum 90. Jubiläum organisiert.

Die Kameraden wurden zu insgesamt 21 Einsätzen alarmiert. Im insgesamt ruhigeren Jahr 2024 wurden 5 Brandeinsätze, 12 Hilfeleistungen, 4 Brandsicherheitsdienste und eine Alarmübung abgearbeitet. Zurzeit zählt die Ortsfeuerwehr 22 aktive Mitglieder in der Einsatzabteilung.

Dirk Otter, der Gemeindebürgermeister, dankte für die Einladung und überbrachte Grüße von Rat und Verwaltung. Er machte auf die enormen finanziellen Barrieren aufmerksam, mit denen die Kommunen konfrontiert werden. Trotzdem konnte man im vergangenen Jahr zahlreiche Dinge in Angriff nehmen und die Investitionen in die Gemeindefeuerwehr fortsetzen.

Nach den Berichten stand der Punkt "Wahlen/ Bestätigung" auf der Tagesordnung. Tim Kasper wurde zum 1. Kinderfeuerwehrwart, Marie Sauermann zur 1. Betreuerin sowie Johannes Täubrich zum 2. Betreuer einstimmig gewählt.

Johannes Täubrich wurde zum Feuerwehrmann, Martin Wüstefeld zum 1. Hauptfeuerwehrmann und Björn Froböse wurde zum Oberlöschmeister befördert.

Benjamin Pape, Renè Saro und Mark Winkler wurden für ihre 25-jährige, Martin Wüstefeld und Rüdiger Bachmann wurde für ihre 40-jährige und Ralf Schuppe wurde für 50-jährige Mitgliedschaft im Kreisfeuerwehrverband geehrt.

Allen Geehrten und Beförderten sprechen wir unsere Glückwünsche aus.