Vormittags wurde in einem theoretischen Teil die Standard-Einsatz-Regeln zur Patientengerechten Unfallrettung vermittelt. Hierzu wurde neben einer Präsentation auch Erfahrungen und Tipps der erfahrenen Ausbilder weitervermittelt. Neben einer umfangreichen Aufklärung einer Unfallstelle wurden Rettungsdatenblätter zu den einzelnen Fahrzeugtypen aus einer App besprochen. Weiter ging es mit der Sicherung der Unfallstelle und weiteren Maßnahmen zur Rettung bis hin zur Übergabe eines Patienten an den Rettungsdienst.
Nach einer kurzen Mittagspause wurde dann mit einem praktischen Teil die Einsatzgeräte vorgestellt. Es wurde in 2 Gruppen eingeteilt, wobei eine mit den vorhandenen Rettungsgerät und die andere Gruppe mit überwiegend Akku-Geräten der Firma Weber arbeitete. Auch hier wurden wieder viele wertvollen Tipps weitergegeben.
Abschließend wurde zur Absicherung eines auf der Seite liegenden PKW, das Stab-Fast-System vorgestellt und von den Teilnehmern angewendet.
Es war ein gelungenes Seminar, bei dem alle Teilnehmer motiviert mitarbeiteten und viel lernen konnten. Vielen Dank an die Organisatoren, die Ausbilder der Firma Weber Rescue Systems und an die Firma Rathmann für die Lieferung der PKW.