Aus einem undichten Güllefass war Gülle ausgetreten und in den nahen Wendebach gelaufen. Die Feuerwehr errichtete Ölsperren auf dem Wendebach, um das Gewässer vor weiteren Verunreinigungen zu schützen. Es wurden Wasserproben gezogen, um den Sauerstoffgehalt im Wasser festzustellen.
Anschließend wurde an einer Stelle nahe Waldschlösschen das Wasser angestaut und mithilfe von Landwirten aus der Umgebung abgesaugt und entsorgt. Eine Fachfirma beseitigte den verunreinigten Boden mit einem Bagger.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr mit 18 Einsatzkräften die untere Wasserbehörde des Landkreis Göttingen sowie Mitarbeiter des Leineverbands.